Montag, 14. August 2006

Jajajajaja ...

Ich weiß, ich weiß ...

Nur eins noch ... :)



wolf



The Werewolf:

The Werewolf is the symbol for Spiritual Paths. You have the soul of a wolf inside you, which makes you warm and caring to those you love.

Strengths: Protection is a number one priority, and therefore you always gaurd the ones you love and keep tight bonds with your pack mates. Loyalty is strong within yourself, and you also expect it from the ones who are close to you.

Flip Side: Even though you care for those you love deeply, if they betray you, anger races through your veins. The Werewolf, despite it's warm fun-loving personality, can also stand up for itself if need be. You would have no problem hiding your anger if something sets you off balance.

Congratulations! You have a Werewolf inside!

Honi, soit qui mal y pense ...

Hier die Antwort einer Psychologin auf die Frage:
"Was macht es aus, dass die Frauen so sehr auf Robbie Williams abfahren?"

"Ich sage das jetzt, als Frau, nicht gerne. Aber die meisten Frauen, oder sagen wir, viele, stehen auf Arschlöcher!"

Dem ist nichts hinzuzufügen.


Ganz schamlos, dreckig, feige und gemein geklaut bei Perdi aka Chaos-Omi

Samstag, 12. August 2006

Gewinner

Ich gewinne an jedem Tag.

(Bitte fragt mich jetzt nicht, warum mir das ausgerechnet im Spielcasino aufgegangen ist ... )


^^

Montag, 7. August 2006

Lughnasadh

Ganz abgesehen davon, dass für mich jeder Tag ein Fest der Göttin ist, habe ich tatsächlich ein wunderschönes Lughnasadh gefeiert.
Ich habe die Früchte meiner Arbeit genossen und finde es wunderbar, dass nun um mich herum ein neues Leben entsteht.
Ich habe mir im Übrigen mehr Beute als sonst aus Köln mitgebracht und bin überzeugt, dass das nicht das letzte mal gewesen ist, dass ich dort war.

Und hier schenke ich euch ein kleines Bild, zwar nicht von mir, aber der Stimmung entsprechend.




Alles Liebe für euch !

P.S.: Ich werde ab morgen bis Donnerstag nicht hier sein, wünsche euch aber alles liebe !

Sonntag, 6. August 2006

Unwetter

Ich habe es gestern Nacht bedauert, keine Kamera bei mir gehabt zu haben ...

Wie gern hätte ich dieses riesenhafte Unwetter, das über dem Hunsrück wütete dokumentiert ...

Toll ...

Donnerstag, 3. August 2006

Jaja ...

Ich weiß ...
Ich nerve euch in letzter Zeit wieder mit lauter Links und Tests ... ;)

Aber hier ist noch ein interessanter:


Lieblingsfarbe grün - Harmonie


positiv
Realistisch, stabile Selbstachtung, eigenwillig; starke eigene Meinungen; moralisch und ethisch anständig; ehrlich und zuverlässig; ehrgeizig; Geltungsstreben, sucht Würden und Auszeichungen.

negativ
Zu geltungsbedürftig, eingebildet, schnell beleidigt; mißtrauisch, sehr materiell; Angebertum, Protzen mit Statussymbolen, überspannt, borniert bis dickfellig, aus Wichtigtuerei unangepaßt an die Realitäten der Außenwelt; fühlt sich unverstanden; gesundheitlich: Blutdruckschwankungen, Unausgeglichenheit des Stoffwechsels.
Grün-liebende Menschen fühlen sich eng mit der Natur verbunden, und wissen, daß das Leben ein Kreislauf ist, in den wir alle eingebunden sind. Sie sind aus Weisheit bescheiden. Zuverlässigkeit, viel Mitgefühl und große soziale Kompetenz sind ihre Attribute. Für sich selbst agieren sie eher vorsichtig und suchen Sicherheit und Geborgenheit. Jede Entscheidung gut zu überlegen, ist eine Grundhaltung von ihnen, sie können sich sehr gut konzentrieren und schenken auch den Details die nötige Beachtung.

Grün ist dem "Phlegmatiker" zugeordnet: Er liebt Ruhe und Beständigkeit. Hat ein ausgeglichenes, gefestigtes Temperament. Ist oft introvertiert und passiv.
Ausgleichende Farben: Warme, aktive und aufmunternde rot- und gelbrot-Töne Wesensverwandte Jahreszeit: bei gelblichen Grün-Nuancen, die heiter und anregend wirken - Herbst bei bläulichen Grün-Nuancen, die kühl, introvertiert, distanziert wirken - Sommer

-------------------


Mehr zum "grünen" Menschen
Auf viele Menschen wirkt die Farbe Grün beruhigend und vertrauenserweckend, bei längerer Einwirkung empfinden allerdings manche Menschen das grün als eher langweilig, passiv, weil es ihnen zu ruhig ist. Eine solche Bewertung hängt ganz offensichtlich mit dem persönlichen Temperament und Gemütszustand eines Menschen zusammen. So wird in der Regel ein leicht aufbrausender, temperamentvoller Choleriker das grün weniger schätzen als ein still in sich gekehrter, ruhiger Phlegmatiker, der dem Grün sehr viel mehr an Zuneigung entgegenbringt. Daher wird bei dem leicht erregbaren, zum got neigenden Choleriker in der Farbtherapie die Komplementärtarbe grün als Heilfarbe eingesetzt, um ihm zu helfen, seine ungestümen Kräfte besser kontrollieren und zurückhalten zu können. Auch ein typischer quicklebendiger Sanguiniker wird das grün, insbesondere das gunkelgrün im allgemeinen nicht als seine Lieblingsfarbe bezeichnen, er wendet sich nach kurzer Zeit ab und interessiert sich mehr für andere kräftigere Farben wie gelb und orange. Ebensowenig werden die meisten kleinen Kinder und Jugendlichen dem grün ihre Hauptsympathien entgegenbringen, sie bevorzugen eher rote Farbtöne oder das orange. Diese Einstellung kann sich mit zunehmendem Alter aber ändern, und zwar dann, wenn sich das persönliche Temperament mehr und mehr herausbildet.

Die Farbe grün gilt als konservativ, zuverlässig und beständig. Wer grün als seine Lieblingsfarbe bezeichnet, gilt als beharrlich und zuverlässig, hat oftmals ein zähes Temperament und kann mit großer Zielstrebigkeit seine Absichten verfolgen, von denen er kaum abzubringen ist. Daher ist leicht einsehbar, daß ein solcher Mensch über eine starke Willenskraft verfügt und manchen Menschen sogar als egozentrisch erscheinen kann. Um sein Ziel zu erreichen, wird vom Liebhaber der Farbe grün oftmals ein großer körperlicher Einsatz geleistet, auch begleitet sein Handeln und Tun zumeist ein ausgesprochener Ehrgeiz. Das Streben nach Anerkennung und Karriere, um eine möglichst gehobene Position in Beruf und Gesellschaft sowie finanzielle Sicherheit und Besitz zu erreichen, zeichnen den typischen "Grün-Menschen" aus. Das Sprichwort "Ein Mensch ist noch grün hinter den Ohren" deutet auf die Unerfahrenheit der Jugend, aber auch auf die teils ungestüme Energie des neuen Lebens hin. Hat ein junges Mädchen oder eine Frau grüne Augen, gilt sie als "geheimnisvoll", als unergründlich.

Der "grüne Menschentyp" ist von überströmenden Liebes und Sympathiekräften für seine Mitmenschen erfüllt. Umgekehrt können andere Menschen oftmals gar nicht anders, als diesen Menschen in ihr Herz einzuschließen. Grüne Menschen haben, wie man sagt, sehr häufig den bekannten "grünen Daumen", sie lieben und verstehen die Natur und können wunderbar mit Pflanzen umgehen; bei ihnen gedeiht einfach alles bestens. Landwirte, die ihren Boden und Hof lieben, und auch Gärtner gehören oftmals zu den grünen Menschentypen. Sie schmerzt es, wenn andere Menschen rücksichtslos gegen die Natur angehen und sie zerstören, einseitig ausbeuten oder verschmutzen. Es war daher folgerichtig, daß sich die erste "Naturschutzpartei" Deutschlands bei ihrer Gründung "Die Grünen" nannte.

Der grüne Mensch liebt nicht nur die Natur und ihre Wesen, er fühlt sich auch stets vom Wasser angezogen, Natur und Wasser gehören innig zusammen. Der grüne Mensch ruht in sich, er ist seelisch ziemlich gefestigt und hat ein ausgeglichenes Temperament, zu ihm kommen vertrauensvoll gerne andere Menschen, um ihm ihr Herz auszuschütten, denn er kann sehr gut zuhören. Es ist leicht zu verstehen, daß dieser Menschentyp viel Sinn für Familie hat, denn er liebt Kinder und Tiere über alles. Daher findet man unter den grünen Menschen auch viele Pädagogen, solche, die sich in die Seelen und Herzen der Kinder gut hineinversetzen können und sich bestens verständlich machen. Bei ihnen lernen die Kinder nicht nur gerne, sondern auch viel. Ein Hang zur Sentimentalität ist beim grünen Menschen nicht zu verkennen. Romantische, klassische Musik, nicht zu laut, wird von ihm bevorzugt. Dieser Menschentyp wird erst dann unzufrieden, wenn er eine Situation, einen Ablauf nicht vollkommen durchschaut. Er liebt es, auf einem festen Standpunkt zu stehen und den Überblick zu behalten, er muß stets erkennen, was um ihn herum geschieht.

Hier gefunden. :)

200 Dinge

... die man mal getan haben sollte. *klick*

Fazit: Du hast 105 von 200 Dingen abgehakt.
Unsere Bewertung: Wow, du hast wirklich was zu bieten!

Finde deine Wurzeln ...

Du bist nicht angemeldet.

Llynnya - einmal kurz

Ich ... 29, zeitlos, zart und stark zugleich. Ich schreibe hier meine Gedanken, meine Meinung und meine Gefühle auf. Wem das zu viel ist, zieht bitte kommentarlos weiter.

BlogCounter

Llynnya

vmailpicschaf

Aktuelle Beiträge

Wirklichkeit
Ein ganzes langes Jahr ist hier nichts mehr passiert?...
Llynnya - 19. Jan, 10:14
In diesem Jahr wohl nicht...
In diesem Jahr wohl nicht mehr...mein kind wird weiterhin...
Lunawen - 2. Okt, 14:11
Ach mein Armes... Fühl...
Ach mein Armes... Fühl dich fest gedrückt und geherzt! Alles...
Llynnya - 1. Okt, 22:35
Das...
...unterschreib ich so...und ich wünschte, ich könnte...
Lunawen - 24. Sep, 14:48
Festkrallen
Bald ist es soweit - ich lasse alles hinter mir, nehme...
Llynnya - 4. Sep, 01:22
Liebe
'I love you' means that I accept you for the person...
Llynnya - 26. Aug, 00:31
Das Rad der Zeit
Es dreht und dreht - ich drehe mit... Im September...
Llynnya - 25. Aug, 22:34
Eine Dose Mitleid, bitte!
Eigentlich müsste ich mich mal wieder waschen. Alle...
Llynnya - 20. Mär, 02:13
Wow...
Ich hatte schon ganz vergessen, wie glücklich Schmetterlinge...
Llynnya - 10. Jan, 00:55
Horoskop
GBASTRO - Tages-Horoskope-powered by AirPortControl.de
Llynnya - 7. Jan, 22:34

Wir für die Umwelt

Mein Blog hat eine Robinie gepflanzt.

Suche

 

Auf die Ohren

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Adventskalender
Altes
Bücher
Fasten
Freitagsfüller
Horoskop
Mädchenkram
Mitmachkram
Neues
Poetisches
Pseudointerlektuelles
Quiz
Rezepte
Sonntags
Tolle Songtexte
Wat zum Lachn.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development