Neues

Samstag, 29. Mai 2010

Manche Menschen sind einfach blöd.

Und ich sage das jetzt, obwohl ich mich im Allgemeinen als recht wohlerzogen erachte.
Ich weiß, dass wir alle heutzutage ziemlich viel Stress haben. Und dass wir oft genervt sind.
Ich nehme mich davon keinesfalls aus. Ich bin oft genervt, dass ich schreien könnte, aus lauter Frustration.

Was für mich aber noch ein Grund zum Schreien ist, sind unfreundliche und schlichtweg ungezogene Menschen.

Heute erlebt: Ein Fremder steht auf unserem Parkplatz und sitzt in seinem Auto. Ich komme zufällig vorbei und spreche ihn an.

"Entschuldigung, Sie wissen schon, dass dies hier ein Privatgrundstück ist und es zumindest nett gewesen wäre, zu fragen, ob Sie hier parken dürfen?"

Okay, ich gebe zu, es war keine extrem freundliche Wortwahl, aber die Rede war in einem sehr höflichen Tonfall und mit einem verbindlichen Lächeln vorgetragen.

Daraufhin schnauzt mich dieser Mensch an, dass die Straße davor ja wohl kaum gleichermaßen Privateigentum sein könnte. Als ich ihn in dieser Annahme leider auch noch korrigieren muss, lässt er seinen Wagen an, würgt ihn auch noch ab (War ihm bestimmt auch noch peinlich.) und verlässt das Grundstück. Vor sich hin murmelnd, mich wahrscheinlich innerlich verfluchend.

Und jetzt bleibt mir die Frage: Warum hat er nicht einfach doof getan und mich schlicht in dem Moment um Erlaubnis gefragt?
Zu stolz, hm?

Schlimmer ist vielleicht, dass ich jetzt ein schlechtes Gewissen habe!!!

Komisch gestimmt und sich fremdschämend,

Freitag, 28. Mai 2010

Ansage

Warum gibt's denn hier eigentlich nix richtiges mehr zu lesen?

Das hab ich mich schon vor längerer Zeit gefragt, denn es gab mal eine Phase in der ich praktisch täglich dachte: "Das muss ich auf meinem Blog schreiben!"
Das denke ich schon seit ca 1,5 Jahren nicht mehr so wirklich häufig.
Denn immer, wenn ich etwas schreiben will, was mich bewegt oder mich nachdenklich macht, kommt mir der Gedanke, was andere davon halten würden.
Und wie sie kommentieren würden.

Das war ja auch schon der Grund für diverse Blogpausen.
Nach dieser jetzt so langen Bedenkzeit habe ich mich entschlossen, den Blog zu erhalten. Ich mag ihn nämlich wirklich gern.
Und das heißt, es wird jetzt wahrscheinlich noch immer nicht täglich etwas hier zu lesen geben, aber ich hoffe, es wöchentlich zu schaffen.

Ich möchte gerne das veröffentlichen, was ich denke, ohne mir irgendwelche Fesseln anlegen zu müssen.
Das heißt, dass weiterhin bei einigen Einträgen die Kommentierfunktion nicht verfügbar sein wird.
Wenn Ihr was zu sagen habt, schreibt's in Euren eigenen Blog! ;)

Also, auf bald!
Die turbulente

Samstag, 22. Mai 2010

Unbedingt mitmachen!

Denn es geht alle Frauen, die Kinder haben, welche planen oder irgendwann mal welche wollen, etwas an!

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?PHPSESSID=56d4232c345924befb7d394b48978e35&action=petition;sa=details;petition=11400

Samstag, 8. Mai 2010

Sojasauce

Mein Herallerliebster hat eine Schwäche für Sojasauce.

Egal, ob an Rührei oder Salatsauce, ginge es nach ihm, wäre das auch in Deutschland das universale Würzmittel.

Vorgestern hat er für mich gekocht. Eigentlich immer lecker, ich freute mich schon! Pasta Bolognese! Yammie.
Er sagte noch:"Hoffentlich magst Du's heut salzig..."

Der erste Bissen brachte eine wichtige Erkenntnis:
Ich mag Sojasauce an asiatischen Gerichten. -
Aber sonst eigentlich an gar keinen!

Meine dezente Nachfrage:"Hast Du da Sojasauce drin?", deutete ihm schon an, dass das nicht mein neues Leibgericht werden würde.
Ehrlich gesagt konnte ich nicht einmal die halbe Portion essen. Der Geschmack feinster fermentierter chinesischer Sojasauce hatte mir mein Abendessen ein wenig verdorben.

Das heißt also, ich werde mir unser ganzes weiteres gemeinsames Leben lang Kommentare dazu einfangen.

Der neue Code für "Es schmeckt heute nicht so!" ist dann ab jetzt also, statt "Das schmeckt aber interessant" -

"Irgendwie schmeckt es nach Sojasauce!"

Augenzwinkernd schmunzelnd grüßt,

Freitag, 30. April 2010

Für N.



Kuss!

Sonntag, 7. Februar 2010

Mal was anderes...

Als kryptisches, schwermütiges Geschreibsel.

Heut gibt's mal wieder zwei Stöckchen, beide bei ihr mitgehen lassen. ^^


Also los!

Die hundert beliebtesten Bücher der Deutschen:

Die fett gedruckten habe ich gelesen, die kursiven möchte ich noch lesen.

1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind

5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry (Ich lege auch keinen gesteigerten Wert darauf...)
6. Buddenbrooks, Thomas Mann (s.o.)
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross

11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe

16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco

19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende

54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren (Dafür Ronja umso lieber und öfter!!)
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse

68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selin
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy

87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johannes Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas

98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood

Ziemlich wenig klassisches... Oh je... ^^

Und weiter geht's:

Bücherstöckchen

1.) Was liest Du gerade?
Wie links auch zu sehen ist, lese ich momentan "Lucy Sullivan wird heiraten" von Marian Keyes und "Die Pestärztin". Und mein neustes Kochbuch, welches ich "lese" ist von Ree Drummond. Toll!

2.) Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
"Rachel im Wunderland" von Marian Keyes.

3.) Sammelst Du irgendetwas?
Ja und es nimmt beinahe überhand. ^^

4.) Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Ab und an, ja.

5.) Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
Ja, so habe ich wenigstens die Hoffnung, sie auch zu behalten, bzw. wieder zu bekommen. ^^

6.) Welches Buch hast Du doppelt?
"Der Brief für den König" von Tonke Dragt

7.) Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
Ben Becker oder André Eisermann ... Hach ...

8.) Sitzt Du im Kino lieber am Gang oder in der Mitte?
Am liebsten ganz auf der Seite auf den separaten Sitzen und natürlich weit oben!

9.) Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Kassandra aus "Die Feuer von Troja" von Marion Zimmer Bradley

10.) Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
Meist nach Genre und dann nach Autor, aber nicht alphabetisch oder so. ^^

11.) Lesen: vor dem ins Bett Gehen oder nach dem Aufstehen?
Vor dem Schlafen, aber an den Wochenenden auch nach dem Auswachen, wenn Zeit ist. ^^

12.) Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
Mein Biologie-Buch aus der Schule.

13.) Hardcover oder Paperback?
Eigentlich ganz egal, nur nicht mit dem ätzenden Schutzumschlag, die verliere/zerstöre ich immer...

14.) Zeitung aus Papier oder im Netz?
Papier. Aber nicht wirklich oft.

15.) Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
"Der Brief für den König" von Tonke Dragt. Herrliches Buch.

16.) Deine liebste Literaturverfilmung?
Es ist zwar nicht ganz direkt eine Lieraturverfilmung, aber "Geliebte Jane" fand ich einfach wunderbar.
Aber ich mag auch "Der goldene Kompass" oder "Narnia" ziemlich gern.

17.) Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
Nein, igitt!
Lesen muss ein Vergnügen bleiben!
Man muss ja sowieso schon ziemlich oft Sachen für den Beruf usw. lesen, da will man in der Freizeit doch keinen Zwang. ^^

18.) Bevorzugte Urlaubslektüre?
Am liebsten leicht, locker, flockig. Aber ab und an geht auch schon mal ein dicker Wälzer mit. ^^


So, und wer es bis hierher geschafft hat, einigermaßen aufmerksam zu lesen, bekommt jetzt hier eine Tasse Tee, einen Keks und einen riesigen Applaus!

Over and out...

Sonntag, 24. Januar 2010

Passend zum jetzigen Zustand ...

ecard_43_site


Ich gebe mich zufrieden.

Den Zustand tiefster Zufriedenheit
erreiche ich offensichtlich nur,
wenn ich dem Meister in mir selbst folge.
Sonst Niemandem.


Jetzt ist es hoch an der Zeit, deinen Missmut und deinen
Widerstand gegen das Leben endgültig aufzugeben.
Wenn du weiterhin in Kampfstimmung bleibst,
verschließt sich dein Herz immer noch mehr.
Lass es sein, irgendjemand oder irgendetwas zu erobern.
Es reicht.

Erst wenn du aufgehört hast zu kämpfen, kann dich das Leben
mit seiner ganzen Schönheit umarmen.
Eine tiefe Zufriedenheit stellt sich ein.
Du bist zuhause angekommen.

Hier gefunden!
____________________

Tja, wie ihr merkt, ich bin gerade ganz schön am kämpfen, deswegen habe ich auch nur noch wenig Zeit für schöne Dinge.
Ich sollte einfach nur loslassen und mich treiben lassen und mich nicht mehr den Mächten, die mich bewegen entgegenstellen ... *seufz*

Sonntäglich grüßt Euch herzlich,

Montag, 4. Januar 2010

Abgeschnitten von mir selbst...

So fühle ich mich zur Zeit. Ich fühle mich gefangen in Ereignissen und Umständen, von denen ich das Gefühl habe, sie nicht ändern oder beeinflussen zu können.
Ich fühle mich fremdbestimmt und nicht mehr ich selbst.
Das gefällt mir ganz und gar nicht.
Ich habe das Gefühl, den Mund nicht aufgemacht zu haben, als ich noch die Chance dazu hatte.
So drehen sich also meine Gedanken mal wieder im Kreis.
Ich habe aber jetzt den Entschluss gefasst, mich auf die Situation einzulassen, obwohl sie mir vielleicht nicht gefallen mag. Aber ich sehe es als eine Verpflichtung an, es zumindest zu versuchen. Aber genauso nehme ich lieber die Enttäuschung anderer auf mich, als mir selbst nicht mehr treu zu sein.
Ich gebe diesem Experiment jetzt noch einen Monat, um seinen Lauf zu nehmen.
Und wenn es nicht gelingt, muss ich etwas daran ändern, denn ich merke, wie schlecht es mir jetzt schon geht, weil ich die neuen Umstände unbedingt vermeiden will.
Ich will also versuchen, mit allen Beteiligten, so ehrlich wie möglich zu sein, vor allen Dingen aber mit mir selbst, denn ich habe einen Widerwillen in mir, der mir einfach nicht gut tut und der mich regelrecht krank macht. Mein Körper meldet sich schon zu Wort, weil ich nach meiner Vernunft gehandelt habe, ohne genügend auf meinen Bauch zu hören.
Aber jetzt kann ich erkennen, dass ich vor allen Dingen aus Rücksicht vor meiner Gesundheit keine weiteren Ausflüchte mehr suchen darf, um mich selbst nicht zu gefährden.

Mit hehren Zielen für das neue Jahr,

Freitag, 1. Januar 2010

Frohes neues Jahr!

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes, glückliches und erfreuliches Jahr 2010!

Lich4kl

Möge es Euch viel Gutes bringen!

Alles Liebe, Eure

Sonntag, 20. Dezember 2009

Mir ist so blümerant zumut!

Ich bin immernoch ganz aufgewühlt...
Wenn Ihr mal einen richtig tollen, herzergreifenden, gut gemachten Kostüm-Film sehen wollt: Scheut Euch den hier an...
Herrlich.
Hab Rotz und Wasser geheult.

Schöne Vorweihnachtszeit!

Finde deine Wurzeln ...

Du bist nicht angemeldet.

Llynnya - einmal kurz

Ich ... 29, zeitlos, zart und stark zugleich. Ich schreibe hier meine Gedanken, meine Meinung und meine Gefühle auf. Wem das zu viel ist, zieht bitte kommentarlos weiter.

BlogCounter

Llynnya

vmailpicschaf

Aktuelle Beiträge

Wirklichkeit
Ein ganzes langes Jahr ist hier nichts mehr passiert?...
Llynnya - 19. Jan, 10:14
In diesem Jahr wohl nicht...
In diesem Jahr wohl nicht mehr...mein kind wird weiterhin...
Lunawen - 2. Okt, 14:11
Ach mein Armes... Fühl...
Ach mein Armes... Fühl dich fest gedrückt und geherzt! Alles...
Llynnya - 1. Okt, 22:35
Das...
...unterschreib ich so...und ich wünschte, ich könnte...
Lunawen - 24. Sep, 14:48
Festkrallen
Bald ist es soweit - ich lasse alles hinter mir, nehme...
Llynnya - 4. Sep, 01:22
Liebe
'I love you' means that I accept you for the person...
Llynnya - 26. Aug, 00:31
Das Rad der Zeit
Es dreht und dreht - ich drehe mit... Im September...
Llynnya - 25. Aug, 22:34
Eine Dose Mitleid, bitte!
Eigentlich müsste ich mich mal wieder waschen. Alle...
Llynnya - 20. Mär, 02:13
Wow...
Ich hatte schon ganz vergessen, wie glücklich Schmetterlinge...
Llynnya - 10. Jan, 00:55
Horoskop
GBASTRO - Tages-Horoskope-powered by AirPortControl.de
Llynnya - 7. Jan, 22:34

Wir für die Umwelt

Mein Blog hat eine Robinie gepflanzt.

Suche

 

Auf die Ohren

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Adventskalender
Altes
Bücher
Fasten
Freitagsfüller
Horoskop
Mädchenkram
Mitmachkram
Neues
Poetisches
Pseudointerlektuelles
Quiz
Rezepte
Sonntags
Tolle Songtexte
Wat zum Lachn.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development